Skip to content
SPENDE


Wenn Sie die Herz-Kreislaufforschung unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der
Oskar-Lapp-Stiftung:


IBAN: DE68 6005 0101 0002 0760 87
BIC: SOLADEST600​
siegbert-lapp

Eine Herzensangelegenheit

seit 30 Jahren

Für uns ist die Oskar-Lapp-Stiftung im wahrsten Sinne eine Herzensangelegenheit. Sie erinnert an unseren Vater Oskar Lapp. Seine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung sowie sein gemeinnütziges Engagement leben durch die Stiftung fort. Und ich hoffe sehr, dass wir auch in Zukunft noch viele neue Impulse für die Verbesserung der Herz-Kreislauf-Forschung geben und so viele Leben retten können“.

Siegbert E. Lapp

Stifter und Vorsitzender des Stiftungskuratoriums
(† 19.04.2023)

Unsere Stiftung hat sich seit 1992 als wichtiger Schrittmacher im Bereich der Herz-Kreislauf-Forschung etabliert. Sie fördert insbesondere junge Wissenschaftler, die sich gezielt in der Herz-Kreislauf -Forschung engagieren. Prophylaxe, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation der koronaren Kerzkrankheit müssen auch heute noch viel besser erforscht werden. Im Rahmen der Stiftungsaktivitäten konnten mit Hilfe von Forschungspreisen und Stipendien viele Impulse gesetzt und neue Therapieansätze auf den Weg gebracht werden.

Wer war Ursula Ida Lapp

(1930 – 2021)

usula-lapp-k

Ursula Ida Lapp war eine Unternehmerin mit Herz und Tatkraft und sie hat Wirtschaftsgeschichte geschrieben. Gemeinsam mit ihrem Mann Oskar Lapp (1921 – 1987) hat sie ein Unternehmen aufgebaut, das heute Weltmarktführer für integrierte Verbindungslösungen ist.

Als ihr Ehemann, Oskar Lapp, 1987 starb, übernahm sie mit ihren Söhnen Siegbert und Andreas die Leitung des Unternehmens. Die Internationalisierung wurde weiter fortgesetzt.

Zum Gedenken an ihren Mann Oskar Lapp, der an einem Herzinfarkt verstorbenen war, initiierte sie gemeinsam mit ihren Söhnen die Oskar-Lapp-Stiftung. Für ihre Leistungen als Unternehmerin, ebenso wie für ihr gesellschaftliches Engagement, wurde Ursula Ida Lapp vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg.

LAPP ist bis heute vollständig in Familienbesitz. Mittlerweile hat bereits die dritte Generation im Unternehmen Verantwortung übernommen.

oskar-lapp-k

Wer war Oskar Lapp

(1921 – 1987)

Oskar Lapp war ein genialer Erfinder und leidenschaftlicher Unternehmer. 1921 in Thüringen geboren, beweist der begabte Techniker früh sein seltenes Talent: die Verbindung von kreativer und unternehmerischer Intelligenz.

Er entwickelte Ende der 50er Jahre die erste industriell gefertigte Anschluss- und Steuerleitung, die die Verbindungstechnik revolutionierte. Oskar Lapp und seine Frau Ursula Ida Lapp erfanden den dazu passenden Markennamen: ÖLFLEX®. Dieser steht auch heute noch weltweit für besonders ölbeständige und flexible Steuerleitungen.

1959 gründete das Ehepaar Lapp sein Unternehmen mit Hilfe eines Bankkredits in Höhe von 50.000 Mark. Sein Wissen als Ingenieur, seine Kreativität als Erfinder und seine Fähigkeiten als Unternehmer, verbunden mit Verantwortungsgefühl und Liebe zum Mitmenschen, revolutionierten die Technik der Stromführung weltweit.

Heute ist LAPP Weltmarktführer für integrierte Verbindungssysteme.

Die Mitglieder des Stiftungskuratoriums

ols-kuratorium-slapp
Siegbert Lapp (Stifter)
Vorsitzender des Stiftungskuratoriums
(† 19.04.2023)
ols-kuratorium-alapp
Andreas Lapp (Stifter)
Vorsitzender des Aufsichtsrats der U.I. Lapp GmbH
ols-kuratorium-vlapp
Volker Lapp (Stifter)
Geschäftsführer der Oskar Lapp GmbH, Stuttgart
ols-kuratorium-thuemmel
Prof. Dr. Roderich C. Thümmel
Rechtsanwalt, Stuttgart
ols-kuratorium-nordt
Prof. Dr. Thomas Nordt
Ärztlicher Direktor Klinikum Stuttgart, Katharinenhospital
ols-kuratorium-papoutsis
Dipl.-Math. Konstantinos Papoutsis
Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V., Düsseldorf
ols-kuratorium-fuhrmann
Thomas Fuhrmann
Bürgermeister der Stadt Stuttgart